
Maysun solar
- Über uns
- Projektinvestition
- …
- Über uns
- Projektinvestition
Maysun solar
- Über uns
- Projektinvestition
- …
- Über uns
- Projektinvestition
Triple-Cut-Solarmodule mit hoher Effizienz
Geringerer Stromfluss, reduzierte Wärmeverluste, maximale Energieausbeute für Ihre Photovoltaikanlage.
Triple-Cut-Solarmodule: Effizienz, Zuverlässigkeit und mehr Leistung
Welche Vorteile bietet die Triple-Cut-Technologie?
Solarmodule – Funktionsprinzip der Triple-Cut-Technologie
Die Triple-Cut-Technologie basiert auf dem horizontalen Schnitt einer Standard-Solarzelle in drei Segmente, die anschließend in einer Kombination aus Reihen- und Parallelschaltung verbunden werden. Dieses Design verkürzt effektiv den Stromflussweg in jeder Stringeinheit und reduziert deutlich die Verluste durch elektrischen Widerstand.
Der niedrigere Stromfluss ermöglicht es dem Solarmodul, bei geringerer Betriebstemperatur zu arbeiten. Bei teilweiser Verschattung – beispielsweise durch Bäume, Staub oder Schatten – sorgen die aufgeteilten Stromkreise dafür, dass der Stromfluss aufrechterhalten bleibt. So werden Produktionsverluste effektiv minimiert.
Insgesamt führt diese strukturelle Optimierung zu einer stabilen Verbesserung des Wirkungsgrads und einer höheren Betriebssicherheit, insbesondere unter hohen Temperaturen und bei dauerhafter Hochleistungsnutzung.
Vorteile der Triple-Cut-Technologie
Höhere Leistung: Die 1/3-Zellen-Technologie reduziert die Betriebstemperatur im Vergleich zu Halbzellen-Modulen um bis zu 40 % und steigert die Leistung um 7,22 %.
Sicherer Betrieb: Geringerer Stromfluss (10A) – der Dreifachschnitt senkt den Strom und den seriellen Widerstandsverlust weiter, reduziert die Betriebstemperatur, minimiert das Risiko von Hotspots und verbessert die elektrische Sicherheit des Solarmoduls.
Geringere Dachlast: Leichte Glas-Glas-Konstruktion – mit nur 21 kg Gewicht sind die Module einfacher zu transportieren und zu installieren und belasten das Dach deutlich weniger.
Höhere Kompatibilität: Einfache Integration – durch niedrige Leistung pro Modul und Standardmaße (1,998 m²) sind die Module vollständig kompatibel mit gängigen Wechselrichtern und Montagesystemen. Damit sind sie äußerst flexibel in verschiedenen Anwendungsbereichen einsetzbar.
Wie optimiert die Triple-Cut-Technologie die Modulleistung?
Durch optimierte Stromführung, verbessertes Thermomanagement und erhöhte Verschattungsresistenz sorgt die Triple-Cut-Technologie für stabile Leistung unter realen Betriebsbedingungen.
1Gleichmäßigere Wärmeverteilung – längere Modullebensdauer
Die Triple-Cut-Struktur reduziert die Stromdichte und minimiert das Risiko von Hotspots. Das verringert materialbedingte Alterungseffekte und Leistungsdegradation. Das Ergebnis: stabilerer Betrieb und eine deutlich verlängerte Lebensdauer der Solarmodule.
2Höhere Verschattungstoleranz – konstantere Leistung
Dank des segmentierten Schaltungsdesigns bleibt die Stromübertragung auch bei teilweiser Verschattung – etwa durch Laub, Schmutz oder benachbarte Gebäude – erhalten. Dies reduziert Leistungsverluste und steigert den Energieertrag der gesamten Photovoltaikanlage.
3Exzellente Hochtemperaturbeständigkeit – zuverlässige Erträge im Sommer
Mit einem Temperaturkoeffizienten von –0,32 %/°C und einer geringeren Betriebstemperatur liefern Triple-Cut-Module auch bei starker Hitze oder auf Dächern mit Wärmeinseln stabile Leistung. Für Unternehmen bedeutet das: zuverlässig hohe Erträge selbst in heißen Sommermonaten.
Hocheffiziente Solarmodule für jedes Einsatzszenario
Hochtemperatur-Dächer
Bei extremen sommerlichen Temperaturen oder stark ausgeprägtem Wärmeinsel-Effekt reduzieren Triple-Cut-Module dank ihrer niedrigen Betriebstemperatur und des hervorragenden Temperaturkoeffizienten Leistungsverluste und gewährleisten eine stabile Systemausgabe.
Teilverschattungen
Bei hoher Verschattungsgefahr – etwa auf Gewerbedächern, in historischen Stadtzentren oder in Bereichen mit Baumschatten – verbessert die segmentierte Zellstruktur die Verschattungstoleranz erheblich und minimiert Ertragsverluste.
Mittelgroße bis große dezentrale Anlagen
In großflächigen Photovoltaikprojekten, bei denen Produktionskontinuität und Systemstabilität oberste Priorität haben, bieten Triple-Cut-Module eine hervorragende Hotspot-Resistenz und einen zuverlässigen Betrieb. Sie tragen entscheidend dazu bei, langfristig einen hohen Wirkungsgrad aufrechtzuerhalten.
Technologie — Technische Parameter im Vergleich
Zusammenfassend bieten Triple-Cut-Module im Vergleich zu herkömmlichen Half-Cut-Modulen deutlich bessere Vorteile bei der Kontrolle von Wärmeverlusten, der Systemkompatibilität und der langfristigen Energieperformance. Sie sind damit die ideale Wahl für gewerbliche und industrielle Photovoltaikprojekte, die auf Stabilität und Effizienz ausgelegt sind.
Produkt
Nach Technologie
TOPCon PV-Modul
IBC PV-Modul
HJT PV-Modul
PERC PV-Modul
Trends
Anwendungen:
Gewerbliche und industrielle Photovoltaik
Copyright © 2025 Maysun Solar All rights reserved.