Maysunsolar
Maysunsolar
broken image

Maysun solar

  • Über uns 
    • Über Maysun
    • Woran Wir Glauben
    • Unsere Projekte
    • Geschichte
    • Technologie
    • Youtube-Review
  • Produkte 
    • Zeitlich begrenzte Aktion
    • Alle Produkte
    • TOPCon PV Module
    • IBC PV Module
    • HJT PV Module
    • Maysun Solar Balkonkraftwerk
  • Projektinvestition 
    • Unternehmensphotovoltaik
    • Photovoltaikprojekt
  • Herunterladen 
    • Qualitätssicherung
    • Zertifikat
    • Broschüre
    • Installationshandbuch
  • Blog 
    • Alle
    • Über Fotovoltaik
    • Photovoltaik Industrie Nachrich
    • Photovoltaik Technologie Neuigk
    • Neue Photovoltaik-Politik
    • PV Preistrend
    • Maysun Solar Nachrichten
  • Kontakt 
    • Als Agent werden
    • Einen Händler/Installateur find
    • Kontaktieren Sie uns
    • Treten der Facebook-Gruppe bei
  • …  
    • Über uns 
      • Über Maysun
      • Woran Wir Glauben
      • Unsere Projekte
      • Geschichte
      • Technologie
      • Youtube-Review
    • Produkte 
      • Zeitlich begrenzte Aktion
      • Alle Produkte
      • TOPCon PV Module
      • IBC PV Module
      • HJT PV Module
      • Maysun Solar Balkonkraftwerk
    • Projektinvestition 
      • Unternehmensphotovoltaik
      • Photovoltaikprojekt
    • Herunterladen 
      • Qualitätssicherung
      • Zertifikat
      • Broschüre
      • Installationshandbuch
    • Blog 
      • Alle
      • Über Fotovoltaik
      • Photovoltaik Industrie Nachrich
      • Photovoltaik Technologie Neuigk
      • Neue Photovoltaik-Politik
      • PV Preistrend
      • Maysun Solar Nachrichten
    • Kontakt 
      • Als Agent werden
      • Einen Händler/Installateur find
      • Kontaktieren Sie uns
      • Treten der Facebook-Gruppe bei
WhatsApp
Maysunsolar
Maysunsolar
broken image

Maysun solar

  • Über uns 
    • Über Maysun
    • Woran Wir Glauben
    • Unsere Projekte
    • Geschichte
    • Technologie
    • Youtube-Review
  • Produkte 
    • Zeitlich begrenzte Aktion
    • Alle Produkte
    • TOPCon PV Module
    • IBC PV Module
    • HJT PV Module
    • Maysun Solar Balkonkraftwerk
  • Projektinvestition 
    • Unternehmensphotovoltaik
    • Photovoltaikprojekt
  • Herunterladen 
    • Qualitätssicherung
    • Zertifikat
    • Broschüre
    • Installationshandbuch
  • Blog 
    • Alle
    • Über Fotovoltaik
    • Photovoltaik Industrie Nachrich
    • Photovoltaik Technologie Neuigk
    • Neue Photovoltaik-Politik
    • PV Preistrend
    • Maysun Solar Nachrichten
  • Kontakt 
    • Als Agent werden
    • Einen Händler/Installateur find
    • Kontaktieren Sie uns
    • Treten der Facebook-Gruppe bei
  • …  
    • Über uns 
      • Über Maysun
      • Woran Wir Glauben
      • Unsere Projekte
      • Geschichte
      • Technologie
      • Youtube-Review
    • Produkte 
      • Zeitlich begrenzte Aktion
      • Alle Produkte
      • TOPCon PV Module
      • IBC PV Module
      • HJT PV Module
      • Maysun Solar Balkonkraftwerk
    • Projektinvestition 
      • Unternehmensphotovoltaik
      • Photovoltaikprojekt
    • Herunterladen 
      • Qualitätssicherung
      • Zertifikat
      • Broschüre
      • Installationshandbuch
    • Blog 
      • Alle
      • Über Fotovoltaik
      • Photovoltaik Industrie Nachrich
      • Photovoltaik Technologie Neuigk
      • Neue Photovoltaik-Politik
      • PV Preistrend
      • Maysun Solar Nachrichten
    • Kontakt 
      • Als Agent werden
      • Einen Händler/Installateur find
      • Kontaktieren Sie uns
      • Treten der Facebook-Gruppe bei
WhatsApp
Maysunsolar

Neues EU-Subventionssystem für den Klimaschutz stärkt die Solarenergie

· Neue Photovoltaik-Politik

Die Europäische Kommission hat neue Leitlinien für staatliche Beihilfen für Klima, Umweltschutz und Energie ("CEEAG") veröffentlicht, die ab Januar 2022 gelten werden. Die letzten CEEAG-Leitlinien wurden im Jahr 2014 überarbeitet.

 

Die neuen EU-Beihilfevorschriften unterstützen Projekte für den Umweltschutz, einschließlich des Klimaschutzes und der Erzeugung grüner Energie. Im Einklang mit dem europäischen Green Deal verhindert die CEEAG nun Beihilfen für fossile Brennstoffe, schränkt die Beihilfen für Erdgas weiter ein und berücksichtigt auch sonst den Grundsatz der Vermeidung erheblicher Schäden. Beihilfen für erneuerbare Energien fallen nun unter die Kategorie "Beihilfen zur Dekarbonisierung".

 

Claire Couet, Policy Director von SolarPower Europe, sagte: "Staatliche Beihilfen spielen eine wichtige Rolle bei der Beschleunigung von Investitionen in die nachhaltigsten und effizientesten Energietechnologien. Der neue Beihilferahmen bietet den Mitgliedstaaten viel mehr Flexibilität bei der Gestaltung ihrer Beihilfemechanismen und stellt ihnen das richtige Instrumentarium zur Verfügung, um das EU-Klimaziel für 2030 zu erreichen, die Treibhausgase um 55 % zu reduzieren.

 

Couet fährt fort: "Da immer mehr Mitgliedstaaten auf Solar- und Speicherkraftwerke setzen, um sich von den schwankenden Gaspreisen unabhängiger zu machen, werden die mit den neuen Förderregeln eingeführten Hybrid-Solar-Ausschreibungen das Wachstum dieser Technologien fördern."

 

Naomi Chevillard, Senior Policy Advisor bei SolarPower Europe, sagte: "Nach den neuen Regeln für staatliche Beihilfen werden PV-Dachprojekte bis zu 1 MW sowie 100%-ige Erneuerbare-Energien-Gemeinschafts- oder KMU-Projekte bis zu 6 MW nicht durch Ausschreibungsverfahren belastet. Dies gibt mehr europäischen Bürgern und Unternehmen die Möglichkeit, in Solarenergie zu investieren, und beschleunigt die von den Verbrauchern getragene Energiewende".

 

Chevillard fügte hinzu: "Die neuen Regeln für staatliche Beihilfen fördern Ausschreibungen speziell für bestimmte Anwendungen im Bereich der erneuerbaren Energien, wie z. B. Agrarsolar und schwimmende Solaranlagen, und stellen sicher, dass Europa seine weltweite Wettbewerbsführerschaft bei innovativen Solar-PV-Technologien beibehält."

 

Abonnieren
Bisherige
Nächster
Braucht Photovoltaik-Anlage eine Genehmigung?
 Zurück zur Website
Profilbild
Abbrechen
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
Alle akzeptieren
Einstellungen
Alle ablehnen
Cookie-Einstellungen
Erforderliche Cookies
Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
Analytik-Cookies
Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
Preferenzen Cookies
Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
speichern