Maysunsolar
Maysunsolar
broken image

Maysun solar

  • Über uns 
    • Über Maysun
    • Woran Wir Glauben
    • Unsere Projekte
    • Geschichte
    • Technologie
    • Youtube-Review
  • Produkte 
    • Zeitlich begrenzte Aktion
    • Alle Produkte
    • TOPCon PV Module
    • IBC PV Module
    • HJT PV Module
    • Maysun Solar Balkonkraftwerk
  • Projektinvestition 
    • Unternehmensphotovoltaik
    • Photovoltaikprojekt
  • Herunterladen 
    • Qualitätssicherung
    • Zertifikat
    • Broschüre
    • Installationshandbuch
  • Blog 
    • Alle
    • Über Fotovoltaik
    • Photovoltaik Industrie Nachrich
    • Photovoltaik Technologie Neuigk
    • Neue Photovoltaik-Politik
    • PV Preistrend
    • Maysun Solar Nachrichten
  • Kontakt 
    • Als Agent werden
    • Einen Händler/Installateur find
    • Kontaktieren Sie uns
    • Treten der Facebook-Gruppe bei
  • …  
    • Über uns 
      • Über Maysun
      • Woran Wir Glauben
      • Unsere Projekte
      • Geschichte
      • Technologie
      • Youtube-Review
    • Produkte 
      • Zeitlich begrenzte Aktion
      • Alle Produkte
      • TOPCon PV Module
      • IBC PV Module
      • HJT PV Module
      • Maysun Solar Balkonkraftwerk
    • Projektinvestition 
      • Unternehmensphotovoltaik
      • Photovoltaikprojekt
    • Herunterladen 
      • Qualitätssicherung
      • Zertifikat
      • Broschüre
      • Installationshandbuch
    • Blog 
      • Alle
      • Über Fotovoltaik
      • Photovoltaik Industrie Nachrich
      • Photovoltaik Technologie Neuigk
      • Neue Photovoltaik-Politik
      • PV Preistrend
      • Maysun Solar Nachrichten
    • Kontakt 
      • Als Agent werden
      • Einen Händler/Installateur find
      • Kontaktieren Sie uns
      • Treten der Facebook-Gruppe bei
WhatsApp
Maysunsolar
Maysunsolar
broken image

Maysun solar

  • Über uns 
    • Über Maysun
    • Woran Wir Glauben
    • Unsere Projekte
    • Geschichte
    • Technologie
    • Youtube-Review
  • Produkte 
    • Zeitlich begrenzte Aktion
    • Alle Produkte
    • TOPCon PV Module
    • IBC PV Module
    • HJT PV Module
    • Maysun Solar Balkonkraftwerk
  • Projektinvestition 
    • Unternehmensphotovoltaik
    • Photovoltaikprojekt
  • Herunterladen 
    • Qualitätssicherung
    • Zertifikat
    • Broschüre
    • Installationshandbuch
  • Blog 
    • Alle
    • Über Fotovoltaik
    • Photovoltaik Industrie Nachrich
    • Photovoltaik Technologie Neuigk
    • Neue Photovoltaik-Politik
    • PV Preistrend
    • Maysun Solar Nachrichten
  • Kontakt 
    • Als Agent werden
    • Einen Händler/Installateur find
    • Kontaktieren Sie uns
    • Treten der Facebook-Gruppe bei
  • …  
    • Über uns 
      • Über Maysun
      • Woran Wir Glauben
      • Unsere Projekte
      • Geschichte
      • Technologie
      • Youtube-Review
    • Produkte 
      • Zeitlich begrenzte Aktion
      • Alle Produkte
      • TOPCon PV Module
      • IBC PV Module
      • HJT PV Module
      • Maysun Solar Balkonkraftwerk
    • Projektinvestition 
      • Unternehmensphotovoltaik
      • Photovoltaikprojekt
    • Herunterladen 
      • Qualitätssicherung
      • Zertifikat
      • Broschüre
      • Installationshandbuch
    • Blog 
      • Alle
      • Über Fotovoltaik
      • Photovoltaik Industrie Nachrich
      • Photovoltaik Technologie Neuigk
      • Neue Photovoltaik-Politik
      • PV Preistrend
      • Maysun Solar Nachrichten
    • Kontakt 
      • Als Agent werden
      • Einen Händler/Installateur find
      • Kontaktieren Sie uns
      • Treten der Facebook-Gruppe bei
WhatsApp
Maysunsolar

Braucht Photovoltaik-Anlage eine Genehmigung? Ⅱ

· Über Fotovoltaik,Neue Photovoltaik-Politik

Vor einigen Tagen haben wir Sie über die spezifischen Anforderungen der acht Bundesländer informiert. Klicken Sie auf den Link:

https://www.maysunsolar.de/blog/braucht-photovoltaik-anlage-eine-genehmigung

In diesem Artikel werden die Regelungen der anderen Bundesländer zusammengestellt. Lesen Sie weiter.

broken image

Vorschriften zu Photovoltaik-Baugenehmigungen in den Bundesländern

Hessen, Hessische Bauordnung, HBO

  • Solaranlagen können an und auf Gebäuden genehmigungsfrei errichtet werden.
  • Gebäudeunabhängige Solaranlagen (Freiflächenanlagen) sind mit einer Höhe bis zu 3 m und einer Gesamtlänge bis zu 9 m genehmigungsfrei.

Rheinland-Pfalz, Landesbauordnung, LBauO

  • Anlagen zur Nutzung solarer Strahlungsenergie in, an und auf Dach- und Außenwandflächen ausgenommen bei Hochhäusern sowie damit verbundene Nutzungsänderungen baulicher Anlagen sind genehmigungsfrei.
  • Gebäudeunabhängige Anlagen zur Nutzung solarer Strahlungsenergie sind mit einer Höhe bis zu 3 m und einer Gesamtlänge bis zu 9 m in Gewerbe- und Industriegebieten genehmigungsfrei.
  • Anlagen auf oder an Kulturdenkmälern sowie in der Umgebung von Kultur- und Naturdenkmälern sind genehmigungspflichtig.

Sachsen, Sächsische Bauordnung, SächsBO

  • Solaranlagen in, an und auf Dach- und Außenwandflächen, ausgenommen bei Hochhäusern sind verfahrensfrei.
  • Genehmigungspflichtig sind gebäudeunabhängige Solaranlagen mit mehr als 3 Metern Höhe und 9 Meter Länge.

Sachsen-Anhalt, Bauordnung des Landes Sachsen-Anhalt, BauO LSA

  • Genehmigungsfrei sind Solaranlagen in, an und auf Dach- und Außenwandflächen ausgenommen bei Hochhäusern sowie die damit verbundene Änderung der Nutzung oder der äußeren Gestalt des Gebäudes.
Projektfall

Mecklenburg-Vorpommern, Landesbauordnung, LBauO M-V

  • Genehmigungsfrei sind Solaranlagen in, an und auf Dach- und Außenwandflächen.
  • Genehmigungspflichtig sind gebäudeunabhängige Solaranlagen mit mehr als 3 Metern Höhe und 9 Meter Länge.

Saarland, Bauordnung für das Saarland, LBO

  • Solaranlagen können in, an und auf Dach- oder Außenwandflächen genehmigungsfrei errichtet werden.
  • Gebäudeunabhängige Solaranlagen sind mit mehr als 3 Metern Höhe und 12 Meter Gesamtlänge genehmigungspflichtig.

Schleswig-Holstein, Landesbauordnung, LBO

  • Solaranlagen können in, an und auf Dach- oder Außenwandflächen genehmigungsfrei errichtet werden.
  • Gebäudeunabhängige Solaranlagen sind mit mehr als 3 Metern Höhe und 9 Meter Gesamtlänge genehmigungspflichtig.

Thüringen, Thüringer Bauordnung, ThürBO

  • Solaranlagen in, an und auf Dach- und Außenwandflächen sind verfahrensfrei.
  • Genehmigungspflichtig sind gebäudeunabhängige Solaranlagen mit mehr als 3 Metern Höhe und 9 Meter Länge.
broken image

Allgemein sind für PV-Anlagen, wie z. B. diese in, an und auf Dach- und Außenwandflächen der Wohngebäude, keine Baugenehmigung erforderlich. Doch unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Genehmigung erforderlich. In fast allen Bundesländern gilt für Photovoltaik-Anlagen auf Freiflächen ab einer Höhe von 3 Metern und einer Länge von 9 Metern die Genehmigungspflicht. Und wenn Sie also eine PV-Anlage auf einem denkmalgeschützten Gebäude oder auf einem Gebäude neben einem denkmalgeschützten Gebäude installieren wollen, ist dafür eine Genehmigung notwendig. Wir empfehlen Ihnen jedoch, vor der Installation einer PV-Anlage sich bei den örtlichen Behörden erkundigen oder Ihren Solarinstallateur fragen.

Bislang haben einzelne Bundesländer Solarpflicht bereits beschlossen und umgesetzt – in unterschiedlich starker Ausführung. Ab 1. Mai 2022 gilt in Baden-Württemberg die Photovoltaik-Pflicht für neue Wohngebäude, ab Januar 2023 greift diese auch bei allen grundlegenden Dachsanierungen. Ab dem 1. Januar 2023 sind private Eigentümer von Berlin dazu verpflichtet, bei Neubauten oder der grundlegenden Sanierung von bestehenden Gebäuden eine PV-Anlage zu installieren. Auch in Hamburg ist zum 1. Januar 2023 bei Neubauten eine PV-Anlage Pflicht. Zudem haben Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Niedersachsen unterschiedliche Regelungen für Solarpflicht beschlossen.

broken image

Wir glauben, dass in naher Zukunft PV-Anlagen in Wohngebäuden, Geschäftsgebäuden, Fabriken und kommunalen Gebäuden usw. zu finden sein werden. Wenn Sie mehr über Photovoltaik-Module kennenlernen möchten, besuchen Sie unsere Website und Facebook. Sie können uns auch kontaktieren, um ein Angebot für Photovoltaik-Module zu erhalten. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten!

Abonnieren
Bisherige
8 Methoden, um Ihr Haus energieeffizienter zu machen
Nächster
Photovoltaik-Anlagen: kaufen oder mieten?
 Zurück zur Website
Profilbild
Abbrechen
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
Alle akzeptieren
Einstellungen
Alle ablehnen
Cookie-Einstellungen
Erforderliche Cookies
Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
Analytik-Cookies
Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
Preferenzen Cookies
Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
speichern